Japanese Drum Spirit – Taiko Intensiv Workshops mit Ryota Kanazashi im September 2023

Traditionelles japanisches Trommeln mit Ryota Kanazashi aus Japan.
金刺 凌大 Kanazashi Ryota
wurde 1981 in Tokyo geboren und begann mit 10 Jahren, das traditionelle japanische Trommeln zu erlernen. Nach dem Studium der Theaterwissenschaften konzentrierte er sich ganz auf den „Taikoweg“. Er lebt inzwischen auf Okinawa/Japan, wo wir ihn seit 2014 regelmäßig besuchen.
Wir freuen uns sehr, dass er zum 4. Mal unserer Einladung gefolgt ist, um uns zu unterrichten.
Wir möchten die Zeit mit Kanazashi Sensei so intensiv wie möglich nutzen und Euch die Möglichkeit geben, sein begeisterndes, kraftvolles und präzises Trommelspiel zu erleben.
Lasst uns gemeinsam mit ihm üben und von ihm lernen!

Wir würden uns sehr freuen, Euch kennen zu lernen bzw. wiederzusehen!

Viele liebe Grüße,

Heike und Rainer
Mugen Taiko Mülheim

Die Teilnahmevorausetzungen findet Ihr entsprechend bei dem jeweiligen Workshopangebot.

Ryotas Unterrichtsstil ist den Übenden sehr wohlwollend zugewandt und überaus motivierend. :-)

Wenn Ihr Euch unsicher seid, ob die Workshops für Euch sinnvoll sind oder Ihr sonstige Fragen habt, ruft bitte unter 0157 73716730 an oder schreibt uns über unser Kontaktformular.

Wenn Ihr eine weite Anreise habt oder übers Wochenende in Mülheim bleiben möchtet, könnt Ihr gerne für 10 Euro in unseren wunderschönen Dojo  übernachten.

Zur Einstimmung hier ein kleiner Zusammenschnitt der Gruppe HA-YA-TO , die aus den drei Brüdern Keita , Yuta und Ryota Kanazashi besteht.
Auch unter den unten angeführten Links könnt Ihr mehr über Ryota Kanazashi erfahren.

Wir freuen uns auf Euch !

Liebe Grüße von Heike, Ryota, Rainer und dem Mugen Taiko Team

Dienstag, 05. September 2023
18.30 -21.30 Uhr, incl. kleiner Pausen

Inhalte:
In diesen Workshops steht kein Stück, sondern das Kennenlernen und Vertiefen von diversen Schlagkombinationen und der entsprechenden Technik im Vordergrung.  Eine gute Möglichkeit Ryotas tradionellen und dennoch innovativen Stil kennen zu lernen und die eigenen Basistechniken zu verbessern.  Zusätzlich eine gute Vorbereitung aber keine unbedingte Voraussetzung für das Erlernen der Stücke am kommenden Wochenende.

Teilnahmevoraussetzungen:
ca. 1- 2 Jahre Taikoerfahrung

Teilnehmer:
Begrenzte Teilnehmerzahl!

Leitung:
Ryota Kanazashi

Kosten:
50 Euro

Veranstaltungsort:
Luisenschule,  An den Buchen 36, 45470 Mülheim a.d. Ruhr

Freitag, 01. September 2023
Freitag, 08.September 2023

18.30 -21.30 Uhr, incl. kleiner Pausen

Inhalte:
Ryota unterrichtet erstmals ein Stück am Set (1 Miya und 1 Shime). Das Stück ist etwas anspruchsvoller, wie Ryota sagt.
Wir haben zwischen den Workshops ja eine Woche Zeit zum üben :-)

Teilnahmevoraussetzungen:
erfahrene Taikoka, wenn möglich bitte eigene Shime und eine Okedo mitbringen.

Teilnehmer:
Begrenzte Teilnehmerzahl!

Leitung:
Ryota Kanazashi

Kosten:
60 Euro pro Freitag, inclusive Essen und Getränke

Veranstaltungsort:
Luisenschule,  An den Buchen 36, 45470 Mülheim a.d. Ruhr

Workshop Okedo, Katsugi Oke: Montag, 04. September 2023, 18:30 – 21:30 Uhr
Workshop O Daiko: Mittwochs, 06. September 2023, 18:30 – 21:30 Uhr:
Workshop Sime Daiko : Donnerstag, 07. September 2023, 18:30 – 21:30 Uhr:

Inhalte:
Grundlagen und Vertiefung an der Katsugi-Oke, O Daiko und Shime Daiko in einer kleinen Gruppe.

Teilnehmer:
Es werden max. 6 Teilnehmerplätze vergeben. Für fortgeschrittene Taikoka.
Wenn möglich, bitte den Okedo und/oder  Shime Workshop mit dem Ibuki Workshop am Samstag, den 9. September kombinieren.

Kosten:
60 Euro pro Termin

Veranstaltungsort:
Otto-Hahn Str. 85, 45473 Mülheim a.d. Ruhr

Samstag, 02. September 2023
10:00 – 13:30 Uhr, incl. kleiner Pausen
13.30 – 15:00 Uhr Mittagspause
15:00 – 18:30 Uhr, incl. kleiner Pausen

Inhalte:
„RYUEN“, Der Drache Okinawas.

Teilnahmevoraussetzungen:
Taikoka, die das Stück schon kennen und erfahrene Taikoka ab 3 Jahren Taikoerfahrung.

________________________

Sonntag, 03. September 2023
10:00 – 13:30 Uhr, incl. kleiner Pausen
13.30 – 15:00 Uhr Mittagspause
15:00 – 18:30 Uhr, incl. kleiner Pausen

Inhalte:
Wir erlernen und vertiefen das Spiel im Naname Uchi Stil (schräge Trommelposition),
inclusive einer kurzen Komposition in diesem Stil.

Teilnahmevoraussetzungen:
Taikoka ab 1-2 Jahren Taikoerfahrung, die das Taiko Spiel in dieser Position kennenlernen bzw. vertiefen möchten.

Teilnehmer:
Begrenzte Teilnehmerzahl!

Leitung:
Ryota Kanazashi

Kosten:
60 Euro halber Tag/110 Euro ganzer Tag/beide Tage 195 Euro, incl. Essen und Getränke

Veranstaltungsort:
Luisenschule,  An den Buchen 36, 45470 Mülheim a.d. Ruhr

Samstag, 09. September 2023
10:00 – 13:30 Uhr, incl. kleiner Pausen
13.30 – 15:00 Uhr Mittagspause
15:00 – 18:30 Uhr, incl. kleiner Pausen

Inhalte:
IBUKI , ein neues Stück von Ryota, das zum ersten Mal in Deutschland unterrichtet wird.

Teilnahmevoraussetzungen:
Taikoka ab ca 1- 2 Jahren Taikoerfahrung für die Miya Stimmen, und erfahrene Taikoka für die Okedo und Shime Stimme.

_______________________

Sonntag, 10. September 2023
10:00 – 13:30 Uhr, incl. kleiner Pausen
13.30 – 15:00 Uhr Mittagspause
15:00 – 18:30 Uhr, incl. kleiner Pausen

Inhalte:
Wir erlernen und vertiefen das Spiel im Yoko Uchi Stil (waagerechte Trommelposition),
inclusive einer kurzen Komposition in diesem Stil.

Teilnahmevoraussetzungen:
Taikoka  ab 1-2 Jahren Taikoerfahrung, die das Taiko Spiel in dieser Position kennenlernen bzw. vertiefen möchten.

Teilnehmer:
Begrenzte Teilnehmerzahl!

Leitung:
Ryota Kanazashi

Kosten:
60 Euro halber Tag/110 Euro ganzer Tag/beide Tage 195 Euro,  incl. Essen und Getränke

Veranstaltungsort:
Luisenschule,  An den Buchen 36, 45470 Mülheim a.d. Ruhr